- vorwölben
- vor|wöl|ben
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
vorwölben — vor||wöl|ben 〈V. tr. u. V. refl.; hat〉 etwas od. sich vorwölben nach vorn wölben ● die Brust vorwölben; der Bauch, die Bandscheibe wölbt sich vor * * * vor|wöl|ben <sw. V.; hat: a) nach vorn wölben: er zog den Bauch ein und wölbte seine Brust… … Universal-Lexikon
Vorwölbung — Vorschieben; Schwellung; Protrusion (fachsprachlich) * * * Vor|wöl|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das [Sich]vorwölben. 2. vorgewölbte Stelle, Fläche. * * * Vor|wöl|bung, die; , en: 1. <o. Pl.> das [Sich]vorwölben … Universal-Lexikon
herausdrücken — ◆ her|aus||drü|cken 〈V. tr.; hat〉 durch Drücken herausbringen ● Creme aus der Tube, Wasser aus dem Waschlappen herausdrücken ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|drü|cken <sw. V.; hat: 1. von… … Universal-Lexikon
Anterolaterales Bahnsystem — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia
Anterolaterales System — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… … Deutsch Wikipedia
Benigne Prostatahyperplasie — Schematische Darstellung der benignen Prostatahyperplasie … Deutsch Wikipedia
Cerebellum — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… … Deutsch Wikipedia
Diastematomyelie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Dysraphie — Dysraphien (synonym Dysrhaphien; von griechisch Rhaphe = Naht) sind eine Gruppe von angeborenen Fehlbildungen des Schädels, der Wirbelsäule und des Rückenmarks, bei welchen sich die Neuralplatte des Embryos nicht wie sonst zu einem Rohr schließt … Deutsch Wikipedia
Encephalocele — Klassifikation nach ICD 10 Q01 Enzephalozele … Deutsch Wikipedia